Fächerball 2022
von Franziska Gombert
Nach 3 Jahren Corona Pause durften wir endlich wieder unseren Fächerball feiern. Los ging's um 18 Uhr mit einer Eröffnungsrede von unserem ersten Vorsitzenden Le-Thanh Troung der alle Gäste und Teilnehmer begrüßte. Die offizielle Balleröffnung fand durch Arina statt. Die 12-jährige Tänzerin aus der Ukraine zeigte ihre Leidenschaft bei zwei Solo-Shows in Standard und Latein.
Musikalisch begleitet wurden die Tanzrunden zwischen den Shows vom Unitanzorchester Karlsruhe. Bei toller Stimmung und viel Freude wieder gemeinsam tanzen zu dürfen, ließen es auch die Gäste nicht nehmen und die Tanzfläche war von Anfang an gut gefüllt. Selbst zu später Stunde und der Musik von DJane Denise Lau wurde die Möglichkeit zu tanzen, ausgiebig und mit Spaß genutzt.
Alle Anwesenden wurden von Oliver Neumann charmant durch den Abend geführt.
Ein nächster Höhepunkt des Abends war das Einladungsturnier Latein der A-/S-Klasse. In zwei Runden fieberten unsere Gäste mit den Teilnehmern mit und feuerten die Tänzer an und ließen eine tolle Stimmung aufkommen. Geleitet wurde das Turnier von Gastgeber Oliver Neumann. Als Sieger des Turniers gingen Jan und Nicola vom TSC Astoria mit dem Fächerpokal nach Hause. Herzlichen Glückwunsch euch beiden. Danke an alle Turnierteilnehmer, die dieses Turnier einmalig gemacht haben.
Bei Kalbsragout, Gemüselasagne und Kürbissuppe, begleitet von Wasser, Wein, Bier und Gin konnte jeder Pause machen und sich für die nächste Tanzrunde stärken.
Weitere Höhepunkte des Abends waren darüber die Standardshow von Celine und Cristian. In einem sehr emotionalen Auftritt versetzen die beiden das Publikum in Staunen.
Die Hip-Hop LED Show der Gruppe Urbanmovements ließ den verdunkelten Saal blitzen und blinken. Zu coolen Rhythmen sahen die Gäste nur die Lichter an den LED-Anzügen der Tänzer und waren begeistert.
Den Showabschluss machte Lucia Etali mit ihrer Poledance Show um Mitternacht. Sie war spontan eingesprungen und freute sich sehr über die Möglichkeit, bei uns tanzen zu dürfen.
All Gäste konnten noch bis nachts um 02:00 das Tanzbein schwingen und dann beschwingt nach Hause tanzen. Wir hoffen, dass ihr bei dem eiskalten Wetter und den glatten Straßen auch gut nach Hause gekommen seid.
Vielen herzlichen Dank auch an all die unermüdlichen Helfer am Einlass, der Garderobe, der Essensausgabe und beim Auf- und Abbau. Ohne euch wäre der Ball nicht das, was er war. Wir sind sehr froh über eure Hilfe und euren motivierten Einsatz.