Mit Teamgeist und Leidenschaft durch die Saison 2025
von Freja Boehmer
Unvergessliche Saison für unsere Lateinformation.
Die Saison 2025 war für die Lateinformation des TSC Astoria Karlsruhe e.V. eine spannende und ereignisreiche Zeit voller Herausforderungen, Teamgeist und unvergesslicher Momente.
Ein Auftakt zum Ankommen – Turnier in Waiblingen
Das erste Turnier in Waiblingen diente vor allem dazu, in die Saison hineinzufinden. Für einige Tänzer:innen war es sogar das erste Turnier überhaupt – die Nervosität war entsprechend groß. Doch das Team bewies Nervenstärke, sicherte sich souverän den Sieg im Kleinen Finale mit einer makellosen Wertung und belegte damit insgesamt den 6. Platz.
Herausforderungen gemeistert – Turnier in Weinheim
Das zweite Turnier stellte das Team vor unerwartete Hürden: Mehrere Tänzer:innen fielen krankheitsbedingt aus, sodass zwei Positionen kurzfristig neu besetzt werden mussten. Die Ersatzleute hatten erst wenige Tage zuvor zum ersten Mal in dieser Konstellation trainiert. Trotz dieser Herausforderung zeigte die Formation eine starke Leistung, schaffte den Sprung ins Große Finale und erreichte einen verdienten 4. Platz.
Ohne Cheftrainer zum Erfolg – Turnier in Besigheim
Nach dem krankheitsbedingten Ausfall mehrerer Tänzer:innen beim vorherigen Turnier wollte wohl auch Trainer Moritz die Erfahrung machen und fiel prompt für das dritte Turnier aus. Doch die Trainer Elena und Patrick hielten das Team trotz des fehlenden Cheftrainers motiviert. Mit viel Einsatz und Teamgeist konnte sich die Formation erneut den 4. Platz sichern.
Sonnige Stimmung und starke Wertung – Turnier in Bietigheim
Beim Turnier in Bietigheim lief alles nach Plan – sowohl auf als auch neben der Fläche. Das Team konnte sich im Freien aufwärmen, dabei Sonnenstrahlen tanken und mit frischer Energie in ins Große Finale starten. Die Belohnung: Eine starke Wertung mit einer 3 in der Endwertung, ein weiteres Highlight der Saison.
Ein früher Start für ein starkes Finale – Turnier in Frankfurt
Für das letzte Turnier in Frankfurt begann der Tag für die Tänzer:innen bereits in den frühen Morgenstunden. Besonders die Damen mussten früh aufstehen, um sich noch vor der Abfahrt um 5:30 Uhr fertig zu schminken – denn der Zeitplan des Turniers war straff getaktet. Trotz der frühen Stunde lieferte das Team eine starke Leistung ab und sicherte sich erneut den 4. Platz. Damit stand fest: Auch in der Gesamtwertung belegte das Team einen soliden 4. Platz – ein großartiger Erfolg für die zweite Saison!
Die Saison 2025 hat gezeigt, was mit Teamgeist, Durchhaltevermögen und Leidenschaft möglich ist. Jetzt heißt es: Durchatmen, weitertrainieren und mit neuer Energie in die nächste Saison starten!
Und die lässt nicht lange auf sich warten – am 27. April geht es mit dem Probetraining los! Wer Lust hat, Teil der Lateinformation zu werden und die neue Saison mitzugestalten, ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzumachen.